DESIGNTÜRE „ACRILEA“

Meine Vision: Eine Tür soll nicht nur als Raumtrenner dienen, sondern als verbindendes Element zwischen zwei Lebenswelten wirken. Diese Designtür entstand aus dem Wunsch, Materialinnovation mit funktionaler Ästhetik zu verbinden.

Ein bewährter Hersteller setzt mit Design neue Marktakzente und nimmt eine Leaderfunktion ein:
NEOFORMA ist es in enger Zusammenarbeit mit dem renommierten Türenhersteller RWDSchlatter (Zusammengesetzt aus den Bereichen Technik, Marketing und Verkauf) ein einzigartiges und ansprechendes Produkt zu erschaffen. Eine Tür, die modernes Design mit technischer Raffinesse und emotionaler Tiefe vereint.

Erstmals wurde die Acrilea-Designtür an der Architect@Work 2025 in Zürich präsentiert an einem von NEOFORMA designten Messestand, der das innovative Konzept der Tür auch räumlich erlebbar machte.

Design

Entstanden aus dem Wunsch, eine Tür zu gestalten, die mehr ist als eine Fläche, verbindet sie klare Linien mit einer ausdrucksstarken Materialkomposition und höchster Qualität.

Die Acrylglas-Oberfläche mit integrierten Inlays erzeugt eine faszinierende Tiefenwirkung und verleiht der Tür eine elegante, zeitgemäße Anmutung. Durch das Spiel von Licht und Struktur entsteht ein lebendiges, visuelles Erlebnis aus verschiedenen Blickwinkeln, das sowohl als Statement als auch als harmonisches Element im Raum funktioniert.


Funktion

Langlebig, nachhaltig, robust: Die Tür basiert auf einem hochwertigen, recycelten Polymethylmethacrylat (PMMA). Dieses Material überzeugt nicht nur durch seine edle Optik, sondern auch durch technische Eigenschaften, die im Alltag entscheidend sind:
Hohe Kratzfestigkeit, Chemikalienresistenz und UV-Stabilität sorgen dafür, dass die Oberfläche auch nach Jahren intensiv genutzter Umgebungen nichts von ihrer Qualität verliert. So vereint dieses Designvorhaben ästhetischen Anspruch mit nachhaltiger Funktionalität.


Farben & Anpassungsfähigkeit

Was mich an diesem Projekt besonders begeistert, ist die Gestaltungsfreiheit: Die Inlays lassen sich individuell anpassen und eröffnen kreative Spielräume in Farbe, Struktur und Materialkombination. Jede Oberfläche wird zu einem Unikat. Die Designtür integriert sich nahtlos in unterschiedlichste Raumkonzepte oder setzt gezielte Akzente auf Türen, Wänden, Böden oder Möbeln. So entsteht ein durchgängiges, stilvolles Gesamtbild, das sich dem Raum anpasst und ihn gleichzeitig aufwertet.

Weiterführende Links zu diesem Designprodukt beim Schweizer Produzenten, RWDSchlatter in Roggwil TG:

RWDSchlatter 1
RWDSchlatter 2

Productdesign
Industrialdesign

zeitlos. ästhetisch. funktional.

 

exklusiv. individuell. stilvoll.

Dienstleistungen

Beratung und Projektbegleitung
Produktkonzeption und Entwurf
Produktdesign
2D- / 3D-Visualisierung
Ergonomie
Entwicklung und Prototyping
Projektkoordination